Eine Babymütze nähen

Babymütze nähen – die schönsten Nähideen für die erste Babykleidung

Babymütze nähen – die schönsten Nähideen für die erste Babykleidung

Es gibt kaum etwas Schöneres, als in der Schwangerschaft kleine Dinge fürs Baby vorzubereiten. Diese winzigen Teile zu nähen, ist nicht nur entspannend, sondern fühlt sich auch an wie ein kleiner Vorgeschmack auf das, was bald kommt. Und wenn du dich fragst, womit du am besten starten kannst: Eine Babymütze zu nähen ist das perfekte Anfängerprojekt.

Babymütze nähen – klein, schnell und einfach süß

Eine Babymütze ist in weniger als einer Stunde genäht, braucht kaum Stoff und sieht einfach zauberhaft aus. Sie ist außerdem das perfekte Geschenk – egal, ob zur Geburt, zur Babyparty oder einfach als kleine Aufmerksamkeit für frischgebackene Eltern.

Der Schnitt ist unkompliziert, der Stoffverbrauch minimal und das Ergebnis jedes Mal herzerwärmend. Besonders schön ist es, wenn du sie aus einem weichen Baumwolljersey nähst – der dehnt sich sanft mit und liegt angenehm auf der empfindlichen Babyhaut.

Babymütze nähen – Schnittmuster für Neugeborene & Babys

4,00 

eBook Babymütze (KU 36–48 cm):

  • Schnittmuster (A4) – Nur 4 Seiten
  • Fotoanleitung – Schritt für Schritt bebildert
  • Anfängerfreundlich & kommerzielle Nutzung erlaubt
  • Aus Jersey genäht, mit süßen angeschnittenen Öhrchen

Perfekt für schnelle Projekte und süße Baby-Outfits!

Babyleggings – die perfekte Ergänzung

Wenn du Lust bekommen hast, gleich ein kleines Set zu nähen, ist eine Babyleggings die ideale Ergänzung. Sie ist genau so einfach zu nähen wie die Mütze und besteht ebenfalls aus dehnbarem Jersey.

Tipp aus der Praxis:
Wenn du beide Projekte kombinierst, kannst du sie wunderbar aus demselben Stoff zuschneiden. Die angegebenen Stoffmengen reichen meist für beide Teile – insgesamt brauchst du nur etwa 40 bis 60 cm Jerseystoff. So entsteht ohne Mehraufwand ein liebevolles Set, das perfekt zusammenpasst.

Schnittmuster Babyleggings

4,00 
  • Gr. 50 – 98
  • A4 Schnittmuster
  • A1 Schnittmuster
  • umfangreiche Foto-Nähanleitung

Kleines Stoffwissen für den Start

Falls du noch nie Stoff eingekauft hast: Stoffe werden in Abschnitten verkauft, nicht als fertige Stücke. Die meisten sind etwa 145 cm breit, und du bestellst dann einfach die Länge, die du brauchst – zum Beispiel 50 cm oder 1 m. In Onlineshops kannst du oft in 10- oder 50-cm-Schritten bestellen.

Für Babykleidung eignen sich weiche, elastische Stoffe wie Jersey am besten. Ein hochwertiger Jersey besteht aus Baumwolle mit einem kleinen Anteil Elastan, der das Teil elastischer und langlebiger macht.
Achte beim Onlinekauf auf das Flächengewicht – etwa 220 g/m² ist ein guter Richtwert – und unbedingt auf das Öko-Tex Standard 100-Siegel. Gerade bei Babykleidung ist es schön zu wissen, dass der Stoff schadstofffrei ist.

Viskosejersey fühlt sich zwar herrlich weich an, ist aber dünner und etwas rutschiger. Für die ersten Nähversuche empfehle ich dir daher Baumwolljersey – der verzeiht kleine Ungenauigkeiten und lässt sich wunderbar verarbeiten.
Und ganz wichtig: Polyester hat in Babykleidung nichts zu suchen. Es ist nicht atmungsaktiv und fühlt sich schnell unangenehm an.

So entsteht am Ende nicht nur ein wahnsinnig süßes Geschenk, sondern auch ein nachhaltiges Lieblingsstück, das sich gut anfühlt – für dich und das Baby.

Kleine Sets, große Freude

Selbstgenähte Babykleidung ist mehr als nur ein Projekt – es ist ein Stück Liebe, das man sehen und fühlen kann. Wenn du zur Babyparty eingeladen bist oder etwas Persönliches schenken möchtest, ist ein Set aus Babymütze und Leggings ideal: Es geht schnell, sieht schön aus und passt immer.

Und das Beste daran: Du brauchst keine speziellen Größenkenntnisse. Diese kleinen Teile sind dehnbar und wachsen ein paar Wochen mit – ideal für Neugeborene und junge Babys.

Wenn du Lust auf mehr bekommst

Wenn du nach diesen ersten Projekten Lust hast, dich weiter auszuprobieren, kannst du dein Nähwissen ganz leicht erweitern. Besonders beliebt sind:

  • Babyhose: ein etwas aufwändigeres, aber sehr lohnendes Projekt mit toller Passform.
  • Bubble Romper: perfekt für warme Tage – ein bequemer Einteiler, der Bewegungsfreiheit bietet und einfach nur süß aussieht.

Beide Projekte lassen sich mit denselben Stoffen nähen und passen wunderbar zu den kleinen Basics aus Jersey.

Schnittmuster Babyhose

4,00 

eBook AnniNanni Babyhose mit Sofortdownload:

  • Schnittmuster in den Größen 50–98
  • Detaillierte Fotoanleitung mit vielen Tipps
  • Optimierter Schnitt ohne Seitennaht
  • Ideal für Anfänger*innen & dehnbare Stoffe (Sweat, Jersey, Bündchenware)

Alles, was du für dein nächstes Nähprojekt brauchst – in einem eBook! 😊

Schnittmuster Bubble Romper Babyhoodie

6,00 
  • Gr. 50 – 98
  • A4 Schnittmuster
  • A0 Schnittmuster
  • umfangreiche Fotoanleitung
  • Halsbündchen
  • Kapuze
  • Halsbündchen mit Knopfleiste in der Schulter (nur für fortgeschrittene Näherinnen)

Nähen für Babys ist etwas ganz Besonderes. Es geht nicht nur um das Ergebnis, sondern auch um die ruhigen Momente, in denen du mit jeder Naht ein kleines Stück Vorfreude einarbeitest. Und genau das macht diese kleinen Projekte so wertvoll.


Lust bekommen?
Hier findest du meine Babymütze Schnittmuster und die Babyleggings Schnittmuster, perfekt für deine ersten Projekte.
Wenn du danach weitermachen willst, schau dir auch die Babyhose, das Babyshirt und den Bubble Romper an – sie sind die nächsten schönen Schritte auf deiner Nähreise.

Ganz viel weitere Inspiration findest du auf meinem Instagramkanal.