AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Annika Wagner, AnniNanni Schnittmuster, Einzelfirma) über die Internetseite www.anninanni.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.


2. Vertragsschluss

2.1. Die Präsentation der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

2.2. Sie können aus unserem Sortiment Produkte, insbesondere digitale Schnittmuster und Anleitungen im PDF-Format, auswählen und über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln.

2.3. Über die Schaltfläche „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Erwerb der im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Vor Abschicken der Bestellung können Sie die Daten jederzeit ändern und einsehen.

2.4. Wir schicken Ihnen daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher Ihre Bestellung nochmals aufgeführt wird. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, und stellt noch keine Annahme des Angebots dar.

2.5. Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versendet wird oder spätestens mit Bereitstellung des Downloadlinks zustande kommt.

2.6. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

Pflicht zur ausdrücklichen Zustimmung und Kenntnis
Vor Abgabe der Bestellung ist der Kunde verpflichtet, im elektronischen Bestellvorgang durch eine nicht vorausgewählte Checkbox ausdrücklich zuzustimmen, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und gleichzeitig zu bestätigen, dass er dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung verliert. Mit Abgabe der Bestellung erklärt der Kunde, diese Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.


3. Widerrufsrecht

3.1. Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.

3.2. Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Bei Verträgen zur Bereitstellung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. PDF-Schnittmuster), erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Der Beginn der Ausführung erfolgt mit der automatisierten Bereitstellung des Downloadlinks nach Zahlungseingang.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die in unserem Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.

4.2. Die Zahlung erfolgt über die im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethoden, insbesondere PayPal.


5. Lieferung von digitalen Inhalten

5.1. Digitale Inhalte werden Ihnen nach Zahlungseingang ausschließlich in elektronischer Form bereitgestellt, und zwar durch Bereitstellung eines Downloadlinks oder per E-Mail.

5.2. Der Downloadlink wird automatisiert nach Zahlungseingang zur Verfügung gestellt. Mit dieser Bereitstellung beginnt die Ausführung des Vertrags.


6. Einräumung von Nutzungsrechten

6.1. Soweit nicht anders vereinbart, räumen wir Ihnen an den überlassenen digitalen Inhalten ein einfaches, nicht übertragbares Recht ein, diese Inhalte ausschließlich für private Zwecke zu nutzen.

6.2. Eine Weitergabe an Dritte, die öffentliche Zugänglichmachung oder die kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nicht gestattet.

6.3. Die Übertragung der Nutzungsrechte wird erst wirksam, wenn der Kunde die vertraglich geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat. Der Zugriff auf digitale Inhalte wird automatisch über den Downloadlink bereitgestellt, was gleichzeitig den Beginn der Ausführung des Vertrags darstellt.


7. Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.


8. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.


9. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit der gewährte Schutz nicht durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Verbraucher mit Wohnsitz in der Schweiz unterliegen den zwingenden Bestimmungen des schweizerischen Rechts.